Unser Verständnis von "Gemeinde" ist, dass die Gemeinde eine lebendige Gemeinschaft von gläubig gewordenen Menschen ist. Wir wollen aufeinander hören, füreinander da sein und Freud und Leid miteinander teilen. Wir erleben miteinander Gottesdienste, treffen uns in verschiedenen Gruppen, lesen gemeinsam in der Bibel, reden, singen, beten und vermitteln, wie christliche Nachfolge auch im Alltag verbindlich gelebt werden kann. Daher gehört es dazu, immer wieder auch Herausforderungen und Freuden des täglichen Lebens miteinander zu teilen. Zu unseren Gemeinden gehören nur Menschen, die aus eigenem und freiem Entschluss glauben.

Obwohl wir selbständig sind, wollen wir nicht unabhängig voneinander sein. Unsere Ortsgemeinde gehört zum regionalen Landesverband Hessen-Siegerland und zum Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden Deutschland (KdöR)

So wissen wir uns weltweit mit den Christen verbunden und arbeiten auch auf lokaler Ebene in der evangelischen Allianz und in der Ökumene mit den anderen Kirchen zusammen. Zugleich treten wir für die Religionsfreiheit nicht nur für uns, sondern für alle Menschen, egal welcher Religion ein.

Vernetzt im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland K.d.ö.R.

Wir sind Mitglied im Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.



„Unser Bund 2025“ nimmt an Fahrt auf

In den vergangenen Wochen fanden die Bundesratstagung und weitere wichtige Treffen statt, bei denen die Prozessthemen vertieft und wertvolle Beiträge eingebracht wurden..

25.05.2023

„Gegenseitiges Verständnis und Einheit“

Der BEFG hatte drei Vertreter der National Baptist Convention of Namibia (NBCN) zur Bundesratstagung eingeladen, um die gemeinsame Partnerschaft voranzubringen..

25.05.2023